Klaus Eberlein "Distanziert und ganz nah..."
zum Exlibriswerk des Grafikers und Illustrators
Mitteilungen der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, 2011-1, Seite 8
Artikel bei der Deutschen Exlibris-Gesellschaft
Ergänzungen zum Werksverzeichnis von Emil Preetorius - Plagiate
Mitteilungen der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, 2011-2, Seite 44
Artikel bei der Deutschen Exlibris-Gesellschaft
"... und schäbig ist der Marabu"
Ein zu Unrecht missachteter Vogel als interessantes Exlibrismotiv
Mitteilungen der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, 2011-3, Seite 67
Artikel bei der Deutschen Exlibris-Gesellschaft
10 x 13 mm - Das kleinste Exlibris meiner Sammlung
Mitteilungen der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, 2012-1, Seite 2
Artikel bei der Deutschen Exlibris-Gesellschaft
Die Lyra, ein Musikinstrument der Götter und mythischer Gestalten in der griechischen Antike
Mitteilungen der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, 2012-3, Seite 62
Artikel bei der Deutschen Exlibris-Gesellschaft
Musik auf der Straße - Fahrende Gesellen und Straßenmusikanten im Exlibris
Mitteilungen der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, 2013-1, Seite 2
Artikel bei der Deutschen Exlibris-Gesellschaft
Artikel Jubiläen - zu Ignatius Taschners 100. Todestag
Mitteilungen der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, 2013-2, Seite 41 und 44
Artikel bei der Deutschen Exlibris-Gesellschaft
Ein Blick voller Skepsis und Schärfe
Zu Mathilde Ades Exlibris für Ernst Haeckel
Im Damensitz auf Bär und Stier
Mitteilungen der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, 2013-3. Seite 59, 69, 71
Artikel bei der Deutschen Exlibris-Gesellschaft
Gedanken zum Dudelsack
Gedanken zu einem BAYROS-Exlibris für die Schriftstellerin Carry Brachvogel
Mitteilungen der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, 2014-1. Seite 3, 7
Artikel bei der Deutschen Exlibris-Gesellschaft
Betrachtungen zu einem Exlibris für Frank WEDEKIND, der vor 150 Jahren geboren wurde
Ein schlichtes Exlibris mit einer besonderen, denkwürdigen Geschichte
Exlibris für Georges GOURY
Ein Gedicht Eduard MÖRIKEs und seine Bedeutung für die Exlibriskunst
Mitteilungen der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, 2014-2/3. Seite 54, 59, 61, 63
Artikel bei der Deutschen Exlibris-Gesellschaft
Der Greif ein imposantes Fabelwesen als Exlibrismotiv
Mitteilungen der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, 2015-1, Seite 4 - 7
Artikel bei der Deutschen Exlibris-Gesellschaft
Ex Musicis zur Erinnerung an bedeutende Persönlichkeiten der Musikgeschichte
Zur Exlibris-Radierung von Erhard Beitz für Claudia Karolyi
Exlibris-Sammler und Jazzbassist: Zu Besuch bei Peter Rath in Wien
Mitteilungen der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, 2015-2. Seite 44,48,57